Ob Fußball, Tennis, Leichtathletik, Schwimmen oder Kampfsport – Dein Kopf entscheidet den Unterschied. Lerne, Druck zu nutzen, Blockaden zu überwinden und im entscheidenden Moment alles abzurufen.
Du trainierst hart, bist körperlich topfit – und trotzdem kippt im entscheidenden Moment die Konzentration. Ein Fehlstart, ein Blackout beim Elfmeter, ein Bruch im Flow. Mentale Resilienz entscheidet dann, ob Du Dein Potenzial wirklich abrufen kannst.
✅ Mentale Blockaden überwinden
✅ Mit Druck souverän umgehen
✅ Konzentration und Fokus stabil halten
✅ Niederlagen verarbeiten & gestärkt zurückkommen
Zielgruppe: Athlet:innen, die ihren Fokus schärfen und mentale Ablenkungen ausschalten wollen.
Schwerpunkte:
Praxisbeispiel:
Eine Tennisspielerin verliert nach eigenem Fehler oft die Nerven. Mit mentalen Reset-Techniken („Focus Reset“) lernt sie, sofort wieder bei sich zu sein und ihr Spiel souverän weiterzuführen.
Zielgruppe: Einzelsportler:innen, die mit Mentaltraining ihr gesamtes Leistungspotenzial entfalten wollen.
Schwerpunkte:
Praxisbeispiel:
Ein Sprinter scheitert regelmäßig am Start, weil Nervosität ihn blockiert. Mit klaren Vorstart-Routinen und mentaler Knotenpunktarbeit gelingt es ihm, seine Anspannung in Energie umzuwandeln – und Bestzeiten abzurufen.
Starte Dein mentales Training – sichere Dir jetzt Dein Erstgespräch.