Focus Beast – Wie Athleten mentale Ablenkungen ausschalten

Einleitung

Jede/r Sportler:in kennt es: kurz vor dem entscheidenden Moment stört ein Gedanke, ein Geräusch, ein Zweifel. Focus Beast bedeutet: Du kontrollierst deine Aufmerksamkeit – nicht umgekehrt.

Warum Fokus entscheidend ist

80 % der Wettkampf-Fehler passieren nicht wegen Technik, sondern wegen fehlender Konzentration. Mentale Stärke heißt: im richtigen Moment das Wichtige sehen – und alles andere ausblenden.

3 Tools für dein Focus Beast

  • Trigger-Wort-Technik – ein kurzes Wort („Jetzt!“, „Fokus!“), das den Kopf resetet.
  • Atmungsanker – 3 tiefe Atemzüge = Stress runter, Fokus hoch.
  • 1-3-5-Regel – 1 Ziel, 3 Schritte, 5 Sekunden Klarheit.

Praxisübung

  1. Setze dich 3 Minuten still hin, stelle dir den Wettkampf vor.
  2. Lasse absichtlich Geräusche, Gedanken, Ablenkungen zu.
  3. Jedes Mal bringst du dich mit Trigger-Wort + Atemanker zurück.
  4. Wiederhole täglich → Fokus wird wie ein Muskel trainiert.

Take-Aways

Fokus ist trainierbar.

Störungen werden zum Trainingsmaterial.

Dein Focus Beast wird stärker, je öfter du Ablenkungen bewusst zurückweist.


Starte dein Mentaltraining für Fokus & Resilienz.



FAQ

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.